Im Rahmen des Bekämpfungs- und Überwachungsprogramms zur BVD-Virus Eradikation müssen seit dem 1. Januar 2011 alle neugeborenen Kälber untersucht werden. In Bayern können die Landwirte selbst entscheiden, in welchem Labor sie die Untersuchung durchführen lassen.
Unser Service:
Die Agrobiogen GmbH bietet eine schnelle und zuverlässige Untersuchung der Proben an. Der Nachweis des BVD-Virus erfolgt direkt mittels RT-PCR nach der Amtlichen Methodensammlung des nationalen Referenzlabors FLI.
Die Ergebnisse werden von uns an die HI-Tier Datenbank übermittelt und können dort vom Tierhalter abgerufen werden.
Probenmaterial für die Untersuchung:
Wichtig für Untersuchung(en):
Proben müssen zweifelsfrei (eindeutig lesbare Angaben wie Geburtsdatum, Probenahme-Datum, Tier-ID, Betriebs-Nummer, Angabe zum Auftraggeber, Unterschrift) auf dem Untersuchungsauftrag den Tieren zuzuordnen sein. Blutproben in den Sommermonaten gekühlt und auslaufsicher (gepolsterte Versandkuverts o. ä.) versenden.
Für den Rinderhalter ist eine Nachuntersuchung immer mit einer Zuzahlung verbunden, weil diese Proben immer als Einzelproben und nicht als Poolproben untersucht werden. Bitte geben Sie unter Angabe des Erstprobenahme-Datums an, dass es sich um eine Nachuntersuchung handelt.
Einsendung von Proben in unser Labor:
Untersuchungsdauer:
Bei Eintreffen der Probe vor 12 Uhr im Labor liegt das Ergebnis in der Regel innerhalb der nächsten vier Arbeitstage vor und wird sofort in die HI-Tier Datenbank eingetragen.
Preise:
Dem bayerischen Tierbesitzer werden von der Fa. Agrobiogen keine Kosten für die Erstuntersuchung der Ohrstanzproben, unabhängig vom Alter des Rindes, berechnet. Die Untersuchung dieser Proben wird von uns direkt über den Zuschuss der Bayerischen Tierseuchenkasse abgerechnet.
Die Erstuntersuchung von Blutproben (Serum), die bis zum 7. und ab dem 40. Lebenstag genommen wurden, kosten 9 € zzgl. MwSt. Ein schriftlicher Befund per Post kann gegen Gebühr von 3,50 € zzgl. MwSt. angefordert werden. Blutproben, die zwischen dem 8. und 41. Lebenstag des Kalbes genommen wurden, müssen als Einzelprobe untersucht werden und kosten 25 € zzgl. MwSt.
Nachuntersuchungen bei positivem Befund werden dem Tierbesitzer ebenfalls mit 25 € zzgl. MwSt. in Rechnung gestellt.
Das entsprechende Antragsformular finden Sie hier:
Wie Sie geeignetes Probenmaterial einschicken, lesen Sie bitte hier:
Wir sind ein durch die DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 akkreditiertes Prüflaboratorium. Die Akkreditierung gilt für die in der Urkunde aufgeführten Prüfverfahren, sowie im Akkreditierungsbereich der flexibilisierten Prüfverfahren.
Agrobiogen GmbH
Larezhausen 3
86567 Hilgertshausen
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0) 8250-92790-40
E-Mail: