Bei zweigeschlechtlichen Zwillingspaaren ist die Mehrheit der weiblichen Kälber unfruchtbar, so genannte Zwicken oder Freemartins. Während der Trächtigkeit kommt es zum Austausch von Blutstammzellen und H-Y-Antigenen über die Plazenta, was beim weiblichen Fötus zur Unterentwicklung der Genitale und somit zum sekundären Chimärismus führt. Der XX/XY Chimärismus lässt sich phänotypisch nicht feststellen, kann aber durch einen molekulargenetischen Test sicher diagnostiziert werden.
Aus dem eingesandten Probenmaterial wird die genomische DNA isoliert. In einer PCR (Polymerasekettenreaktion) werden Bereiche der Geschlechtschromosomen amplifiziert. Während das Fragment des X Chromosoms speziell immer gebildet wird, liegt das im Y Chromosom abgeleitete Fragment nur bei Zwicken (und bei männlichen Tieren) vor.
Achtung: Für die Untersuchung bitte ausschließlich EDTA-Blut einschicken!
Wichtige Dokumente
Das entsprechende Antragsformular finden Sie hier:
Wir sind ein durch die DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 akkreditiertes Prüflaboratorium. Die Akkreditierung gilt für die in der Urkunde aufgeführten Prüfverfahren, sowie im Akkreditierungsbereich der flexibilisierten Prüfverfahren.
Kontaktieren Sie uns
Agrobiogen GmbH Larezhausen 3 86567 Hilgertshausen Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0) 8250-92790-40
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.